Steigen Sie ein bei uns als
und gestalten Sie Zukunft!
Modern, kundenorientiert, sympathisch. Wir sind vor allem den Menschen in unserer Region und der heimischen Wirtschaft verpflichtet. Mögen Sie echte Menschen und persönliche Kontakte? Dann sind Sie bei uns richtig! Mit mehr als 500 Mitarbeitenden, 60 Standorten und einer Bilanzsumme von rund 4,3 Mrd. Euro sind wir eine der großen Genossenschaftsbanken in Bayern.
Ein starkes und zukunftsfähiges Unternehmen sowie vielfältige Entwicklungschancen – denn wir fördern persönliche Ziele ebenso wie fachliche Qualifikationen. Ein weiteres Plus: Neben einer leistungsgerechten, Ihrer Qualifikation entsprechenden Vergütung bieten wir vieles mehr wie z.B.
Wählen Sie gerne den kurzen Weg der Kontaktaufnahme zur schnellen Klärung, ob wir zueinander passen.
Alles Weitere stimmen wir dann gemeinsam ab.
Thomas Zuber, Tel. 0821/5040-1566 , thomas.zuber@vrbank-a-oal.de
Sind wir vielleicht bald Kollegen?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter mit Angabe der Referenznummer YF-24505
Hier gibt es nähere Infos
zur Stellenausschreibung.
Weitere Stellenangebote unter:
Die VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Pfronten. Sie ist mit einer Bilanzsumme von über 2 Milliarden Euro eine der größten Genossenschaftsbanken in Bayern. Die Bank beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und betreibt 35 Geschäftsstellen in der Region Augsburg und Ostallgäu.
Die VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG sucht regelmäßig Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen, darunter:
Die VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG bietet ihren Mitarbeitern eine Reihe von Benefits, darunter:
Die VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG erhält von ihren Mitarbeitern überwiegend positive Bewertungen. Auf der Plattform kununu wird die Bank mit 4,2 von 5 Sternen bewertet. Die Mitarbeiter loben insbesondere die gute Arbeitsatmosphäre, die flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Die vorliegende Zusammenfassung des Arbeitgeberprofils von wurde mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und basiert auf öffentlich zugänglichen Texten im Internet. Die Zusammenfassung wurde im Juni 2024 erstellt.