Gehalt eines Metallbaumeisters (m/w/d)

Metallbaumeister sind Fachkräfte, die sich mit der Planung, Konstruktion und Fertigung von Metallbauwerken befassen. Sie arbeiten in der Regel in Metallbaubetrieben oder in der Industrie.

Aufgaben eines Metallbaumeisters

  • Planung und Konstruktion von Metallbauwerken
  • Fertigung von Metallbauteilen
  • Montage von Metallbauwerken
  • Instandhaltung und Reparatur von Metallbauwerken
  • Beratung von Kunden

Ausbildung und Qualifikation eines Metallbaumeisters

Um Metallbaumeister zu werden, ist eine Ausbildung zum Metallbauer erforderlich. Diese dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Metallbaubetrieb oder in einer Berufsschule statt. Nach der Ausbildung kann man sich zum Metallbaumeister weiterbilden. Diese Weiterbildung dauert in der Regel zwei Jahre und findet an einer Fachschule statt.

Gehalt eines Metallbaumeisters

Das Gehalt eines Metallbaumeisters variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. In der Regel liegt das Gehalt zwischen 3.000 und 5.000 Euro brutto pro Monat.

Gehaltsliste

  • Einstiegsgehalt: 3.000 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt nach 5 Jahren Berufserfahrung: 3.500 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt nach 10 Jahren Berufserfahrung: 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt nach 15 Jahren Berufserfahrung: 4.500 Euro brutto pro Monat
  • Gehalt nach 20 Jahren Berufserfahrung: 5.000 Euro brutto pro Monat

Gehaltsunterschiede in Deutschland

  • Nordrhein-Westfalen: 4.000 Euro brutto pro Monat
  • Bayern: 3.800 Euro brutto pro Monat
  • Baden-Württemberg: 3.700 Euro brutto pro Monat
  • Hessen: 3.600 Euro brutto pro Monat
  • Niedersachsen: 3.500 Euro brutto pro Monat

Wir suchen aktuell Metallbaumeister Ofen und Luftheizungsbauer m/w/d in München Im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung und mit Möglichkeit zur Direktvermitllung, suchen wir schnellstmöglich einen Metallbaumeister Ofen und Luftheizungsbauer m/w/d für den Standort München. Arbeitsort München Dein Aufgabengebiet Aufbau von Kachelöfen, Kamine, ...
Job anzeigen